Eine Rezeptur der Traditionell Tibetischen Medizin aus Sicht der TCM Die Traditionelle Tibetische Medizin (TTM) wird, ebenso wie die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM), auch außerhalb Asiens immer beliebter.…
Quellen und Literatur zu „Rezepturen der tibetischen Medizin aus Sicht der TCM“ Hier finden Sie die notwendige Sekundärliteratur zum Thema Tibetische Medizin Zu den Artikeln geht es hier…
Akupressur und dessen Nutzen bei Rückenschmerzen Die Akupressur (von lateinisch acus „Nadel“ und premere „drücken“) ist eine chinesische Heilmethode und Fingerdruckmassage. Die Akupressur kann zur Selbstbehandlung bei Schmerzen…
Von Dr. Michael Wullinger Behandlung von Asthma im Kindesalter Allergien haben in den letzten Jahrzehnten weltweit dramatisch zugenommen. Jeder 3. Teenager hat heute Heuschnupfen. Ohne Therapie entwickeln die Hälfte…
Hier eine Auswahl von Büchern, Videos und Empfehlungen zu den Themen vom TCM-Kongress Rothenburg 2017 [divider][/divider] Allgemeine Neuerscheinungen: Scheid, Volker Volker Scheid, Handbook of Formulas 2016, 406 pages, >>…
Das Programm vom TCM-Kongress Rothenburg 2016: Auch in 2016 finden Sie wieder ein hochwertiges Kongressprogramm mit den Schwerpunkten: Individualmedizin, Endokrinologie, Gendermedizin und über Zhang Zhong Jing, einem frühen Vorreiter…
Für all diejenigen, die noch nicht in Rothenburg dabei sein konnten, werden wir Ihnen hier einige interessante Bücher vom TCM-Kongress vorstellen. Gerne geben wir Ihnen auch telefonisch über die…
Mit 35 Jahren Wechseljahre-Prophylaxe starten Wechselbeschwerden mit TCM behandeln In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) sagt man, dass 10 Jahre vor Beginn der Wechseljahre einer Frau die wichtigsten…
Der Winter in der Chinesischen Medizin Von Sarah Mergen Winterliche Tipps aus der TCM für Pferde Das Frieren – wo kommt es denn her und was kann man dagegen…
Mitgefühl aus Sicht der Tibetischen Medizin Von Dr. Florian Ploberger Auf die Frage was es benötigt, um ein guter Arzt zu werden, hat im Jahre 1997 der damalige…