Ein Beitrag von Achim Eckert, Autor des Buches Gesund trotz Corona Die traditionelle chinesische Medizin kennt 8 tiefe Energie-Ressourcen des menschlichen Organismus, die man durch Schlüssel- und Verbindungspunkte…
Anti-Aging, auch Altershemmung genannt, ist eine Behandlung, in der es darum geht, das Alter hinauszuzögern und lange jung zu bleiben. Den Fokus auf Schönheit durch Behandlungen gab es…
Was ist Ohrakupunktur? Hier die wichtigsten Fakten zur Ohrakupunktur Die Ohrakupunktur ist ein Teilbereich der Akupunktur. Bei der Ohrakupunktur werden Akupunkturpunkte im Ohr mit Nadeln, Laser oder Dauernadeln…
Welche Akupressurpunkte helfen oft bei Übelkeit Die Akupressur, eine Therapieform der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Im Gegensatz zur Akupunktur, bei der mit einer Nadel in die Haut gestochen wird,…
Was ist Akupressur Egal ob es irgendwo schmerzt, juckt oder sich taub anfühlt, wir berühren, reiben oder drücken diese Stellen unseres Körpers ganz instinktiv. In der TCM wurde…
Akne mit Chinesischer Medizin behandeln? Beitrag von Sabine Schmitz, TCM-Therapeutin und Buchautorin Die Antwort: Ja, und zwar sehr gut! Je länger ich Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) praktiziere, desto überzeugter…
Hier finden Sie eine Übersicht der Neuerscheinungen von Gunter Neeb Prof. Dr. Gunter Neeb ist Autor, Heilpraktiker und hat seinen Magister sowie Doktor in der traditionell chinesischen Medizin.…
Eine Nadel in Su Zan Li (Ma 36) änderte den Lauf der Medizingeschichte und das Leben all derer, die seit dem und bis heute mit Traditioneller Chinesischer Medizin…
Die Heilkunst des Zhang Jiebin – ist eine Homage an die altchinesische Medizin, die, losgelöst vom Mainstream der TCM, ganz andere Wege geht und einen anderen Zugang zum…
„Wenn Du Qigong üben willst, so merke Dir gut, dass Du niemals anderen Schaden zufügst, immer anderen Gutes tust.“ Dies war das Erste, was mein Meister mir sagte,…