Thomas Hardtmuth
Dr. Thomas Hardtmuth, geboren 1956, studierte Humanmedizin an der TU und LMU München (1978–1985). Anschließend Facharztausbildung in Chirurgie am Klinikum Heidenheim und Thoraxchirurgie an der Universitätsklinik Ulm.
Von 1996 bis 2016 war er als Oberarzt am Klinikum Heidenheim tätig. Zudem lehrte er von 2011 bis 2020 Gesundheitswissenschaften, Epidemiologie und Sozialmedizin an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg.
Er engagierte sich langjährig im Arbeitskreis „Projekte Goetheanistischer Naturwissenschaft“ am Carl Gustav Carus Institut Öschelbronn sowie im Arbeitskreis „Mikrobiologie“ am Goetheanum in Dornach/Schweiz.
Seit vielen Jahren hält er regelmäßig Vorträge und Seminare und veröffentlicht Publikationen zu verschiedenen, vorwiegend medizinischen Themen.