Florian Ploberger | Wolf-Dieter Storl | U. Olvedi

Endlich leben

Vom Umgang mit Vergänglichkeit und Tod

  • Verlag: Bacopa Verlag
  • ISBN: 9783991140986
  • 2025, 320 Seiten

29,80 

Lieferzeit: Erscheint/Publication Juli/July 2025

Art.-Nr.: 991140986 Kategorien: , ,

Beschreibung

Obwohl der Tod den einzigen Fixpunkt im Leben jedes Menschen darstellt, wird er aus unserer Gesellschaft gerne verbannt: aus den Gedanken, aus den Augen, aus dem Sinn. Mit dem vorliegenden Werk bietet Florian Ploberger die seltene Gelegenheit, dort hinzuschauen, wo man sonst den Blick abwendet. Namhafte Autorinnen und Autoren eröffnen unterschiedliche Perspektiven auf das Sterben und den Tod, auf einen würdevollen Abschied und den Umgang mit großen Verlusten. Mit der Weisheit unterschiedlicher Kulturen und den Ergebnissen moderner Nahtodforschung umkreisen sie die zentrale Frage: Was kommt danach? Es ist dies ein Werk, das gleichermaßen die Angst vor dem Sterben schwinden lässt, wie es zu einem erfüllten Leben animiert..

Autor

U. Olvedi

U. Olvedi

Ulli Olvedi, Jahrgang 1942, ist diplomierte Qi Gong-Lehrerin und ausgebildet in Atemarbeit, buddhistischer Psychologie und buddhistisch-tantrischer Energiearbeit. Auf dieser Basis entwickelte sie die Integrale Energiearbeit für westliche Menschen, die sie auch in Kursen und Workshops unterrichtet. Sie war außerdem als Dokumentarfilmautorin und Wissenschaftsjournalistin tätig und schreibt heute überwiegend Romane.

Florian Ploberger

Florian Ploberger

Dr. med. FLORIAN PLOBERGER, B.Ac., MA TCM-Arzt, Tibetologe. Internationale universitäre und interdisziplinären Lehrtätigkeit und zahlreiche Publikationen. Präsident der ÖAGTCM. Von der Direktion des Men-Tsee-Khang (Institut für Tibetische Medizin und Astrologie in Dharamsala, Nordindien) mit der Übersetzung des bedeutendsten Werkes der Tibetischen Medizin (rgyud bzhi) beauftragt. “Executive Committee Member” der WFCMS…

Wolf-Dieter Storl

Wolf-Dieter Storl

Dr. Wolf-Dieter Storl, Jahrgang 1942, ist Kulturanthropologe und Ethnobotaniker. Er wanderte 1954 mit seinen Eltern in die USA (Ohio) aus, wo er die meiste Zeit in der Waldwildnis verbrachte. Nach dem Studium der Botanik und Völkerkunde an der Ohio State Universitiy lehrte er als Dozent für Soziologie und Anthropologie an…

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Endlich leben“