Ulrich Smolenski | Johannes Buchmann | Lothar Beyer

Janda Manuelle Muskelfunktionsdiagnostik

Theorie und Praxis

  • Verlag: Elsevier Verlag
  • ISBN: 9783437450648
  • 7. Aufl., 2025, 327 Seiten

55,00 

Lieferzeit: ca. 1 - 3 Tage

Beschreibung

Das Werk Der Janda ist ein Standardwerk, das für Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten, Medizinerinnen und Mediziner sowie Studierende der Sportwissenschaften von Bedeutung ist. Es bietet eine wissenschaftliche Fundierung und ermöglicht die präzise Überprüfung und Bewertung von Muskelfunktionen. Das Buch vermittelt das Wesentliche zu den theoretischen Aspekten von Physiologie, Pathophysiologie und klinischer Strukturpathologie des Skelettmuskels.

Ein umfangreicher Praxisteil enthält aussagekräftige Farbfotos und kolorierte Anatomiezeichnungen, welche die bewährten Untersuchungstechniken veranschaulichen und es den Lesenden ermöglichen, zu lernen, wie Kraft- und Spannungstests korrekt durchgeführt und betroffene Muskeln bzw. Muskelgruppen gezielt untersucht werden.
Die übersichtliche Gestaltung aller Inhalte, welche durch das beliebte Doppelseitenprinzip gekennzeichnet ist, ermöglicht einen klaren, leicht verständlichen und ausgesprochen lese- und lernfreundlichen Zugang.

Die erweiterte Untersuchungskompetenz wird durch Kapitel zu Stand, Gang und Hypermobilität gewährleistet, die zusätzliche Ansätze zur Diagnostik funktioneller Störungen bieten.Die Autoren verfügen über langjährige Erfahrung in der Lehre und Forschung im Rahmen der ÄMM (Ärztegesellschaft für Manuelle Medizin) und haben ihre Expertise in dieses moderne, didaktisch optimierte Praxisbuch eingebracht.

Das Werk ist ein wertvoller Begleiter für Fachleute der Muskelfunktionsdiagnostik und eignet sich hervorragend für den täglichen klinischen Einsatz, für Ausbildung sowie Fort- und Weiterbildung.
Die siebte Auflage wurde um den Abschnitt Transfer in die Praxis erweitert, der die häufig auftretenden Syndrome Muskel-Imbalance-Syndrom und Konstitutionelle Hypermobilität vorstellt. Die detaillierten Diagnostikbögen können online abgerufen werden.

Autor

Lothar Beyer

Lothar Beyer

Prof. Dr. med. Lothar Beyer, ÄMM (Ärztevereinigung Manuelle Medizin).

Johannes Buchmann

Johannes Buchmann

Prof. Dr. med. Johannes Buchmann ist Klinikdirektor der Klinik für Neurologie, Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter im Zentrum für Nervenheilkunde der Universität Rostock.

Ulrich Smolenski

Ulrich Smolenski

Prof. Dr. med. habil. Ulrich Smolenski, Jahrgang 1953, ist Arzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin (Physiotherapie) mit Zusatzbezeichnung Manuelle Medizin, Naturheilverfahren, Spezielle Schmerztherapie. 1973 – 1979 Studium der Humanmedizin an der medizinischen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena, Approbation 1979, Promotion 1984. Seit 1990 Tätigkeit im Bereich Physiotherapie/Physikalische Medizin und Rehabilitation. 1998…

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Janda Manuelle Muskelfunktionsdiagnostik“